Wie Alt Ist Hans Jürgen Bäumler
Hans-Jürgen Bäumler wurde am 28. Januar 1942 in Dachau geboren.
Bäumler wurde im Jahr 1952 erstmals deutscher Jugendmeister im Eiskunstlauf. Drei Jahre später holte er sich den Titel bei der Deutschen Meisterschaft der Herren. Ab dem Jahr 1957 widmete er sich hauptsächlich dem Paarlaufen mit seiner Partnerin Marika Kilius. Das Eispaar entwickelte sich zum deutschen Traumpaar auf dem Eis und beherrschte die deutsche und internationale Eiskunstlaufszene. 1959 wurden sie erstmals Deutsche Meister. Den Titel buchten sie bis einschließlich 1964 in Folge. Aber auch auf internationaler Ebene konnten sie an der Spitze mithalten. Der erst sechzehnjährige Hans-Jürgen Bäumler gewann mit seiner Partnerin (xv) erstmals im Jahr 1959 die Eiskunstlauf-Europameisterschaft. Das junge Eispaar erzielte diesen Titel in der Zeit von 1959 bis 1964 insgesamt sechsmal in Folge. 1960 nahm das Paar Kilius/Bäumler an den Olympischen Winterspielen im kalifornischen Squaw Valley teil. Es konnte sich gegen die internationale Konkurrenz weitgehend durchsetzen und belegte den Silber-Platz im Eiskunstlauf. Diesen Erfolg wiederholten dice beiden Sportler bei den Olympischen Winterspielen von Innsbruck im Jahr 1964.
Spätestens in dieser Zeit waren sie zu unumstrittenen Sportidolen in Deutschland und im Ausland geworden. Nach dem ersten olympischen Triumph steigerten sie sich weiter. Lohn der sportlichen Leistungen wurde der Titelgewinn bei den Weltmeisterschaften im Paarlauf 1963 in Cortina d`Ampezzo. Auch 1964 im Jahr ihres olympischen Silbers holten sie sich in Dortmund erneut den Weltmeistertitel. Danach wechselten beide in den Profisport. Zusammen waren Bäumler und Kilius nach dem sportlichen Ruhm die Stars zahlreicher Eislauf-Revuen, then zum Beispiel in "Holliday on Ice", "Schneewittchen und dice sieben Zwerge" im Jahr 1968, "Im Weißen Rößl" im Jahr 1969 oder "Dice Maske in Blau" im Jahr 1970. Auch drehte das deutsche Traumpaar zusammen einige Filme, wie zum Beispiel "Die große Kür" oder "Das große Glück". Hans-Jürgen Bäumler trat schon frühzeitig, noch während seiner aktiven Sportlaufbahn, als Sänger auf und erzielte im Jahr 1956 den "Bronze-Löwe" von Radio Luxemburg. Im Anschluss daran war er für den Sender als Moderator und Sprecher tätig. Neben seiner Eiskunstlauf-Karriere ließ er sich als Schauspieler ausbilden und absolvierte ein Sprachstudium, um dann ins Showgeschäft einzusteigen.
Im Jahr 1968 erhielt Bäumler am Heidelberger Theater Tangente sein erstes Engagement. Danach folgten zahlreiche Bühnenauftritte zu Theaterinszenierungen in Deutschland, der Schweiz und in Österreich. Im Fernsehen wirkte er neben Marika Kilius unter anderem als Partner von Uschi Glas, Paul Hörbiger, Terence Loma, Heinz Ehrhard, Theo Lingen oder Gunther Philipp. Er spielte in Filmen wie "Ruf der Wälder" oder "Hurra, unsere Eltern sind nicht da". Schauspielerische Popularität wurde ihm durch dice Artistenfilmserie "Salto mortale" als Trapezturner "Viggo Doria" zuteil. Später moderierte er Quiz- und andere Sendungen, wie zum Beispiel "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm", "Das waren Hits", "Riskant" oder "Was wäre wenn...". Zudem war Hans-Jürgen Bäumler als Kommentator zu bedeutenden Eiskunstlauf-Wettbewerben gefragt. 1982 beendete er endgültig seine aktive Laufbahn als Eiskunstläufer. Zu seinen Ehrungen und Preisen zählen unter anderem das "Silberne Lorbeerblatt", die "Goldene Leinwand" für den Revue-Film "Die große Kür" und "Das Goldene Ring des Sportjournalisten", das er von der Sportpresse verliehen bekam.
Hans-Jürgen Bäumler blieb weiter als Bühnenschauspieler tätig. Zu den jüngeren Stücken, in denen er mitwirkte, gehören Titel wie "Zwei links - zwei rechts", "Es war nicht die Fünfte, es state of war die Neunte", "Sind Sie der Ehemann" oder "Hände weg von meiner Frau".
Bäumler ist seit 1974 verheiratet mit Marina, von Beruf Lehrerin. Das Paar lid zwei Söhne, Christoph und Bastian. Sie leben heute in Nizza, Südfrankreich.
Auswahl erfolgreicher Titel:
1964 - Wenn dice Cowboys träumen (mit Marika Kilius)
1964 - Honeymoon in St .Tropez (mit Marika Kilius)
1964 - Wunderschönes fremdes Mädchen
1964 - Sad little Baby
1964 - Aber mein Herz ist allein
1964 - Eine Träne unter tausend
1964 - Viel zu groß ist meine Liebe
1965 - Einmal gibt''southward ein Wiedersehn
1966 - Der Tag an dem dice Liebe kam
1964 - Die große Kür (mit Marika Kilius)
1965 - Die Liebesquelle
1965 - Ruf der Wälder
1966 - Happy End am Wolfgangsee
1966 - Das sündige Dorf
1967 - Das große Glück (mit Marika Kilius)
1967 - Paradies der flotten Sünder
1969 - Salto Mortale (Fernsehserie)
1970 - Hurra, unsere Eltern sind nicht da
1971 - Verliebte Ferien in Tirol
1971/72 - Salto Mortale (Fernsehserie)
1972 - Die lustigen Vier von der Tankstelle
1973 - Sonja schafft die Wirklichkeit ab oder... ein unheimlich starker Abgang
1974 - Schwarzwaldfahrt aus Liebeskummer
1993 - Almenrausch und Pulverschnee(Fernsehserie)
Erfolge mit Marika Kilius (Paarlauf)
Olympische Winterspiele
1960 - two. Rang
1964 - two. Rang
Weltmeisterschaften
1958 - 6. Rang
1959 - ii. Rang
1960 - iii. Rang
1963 - ane. Rang
1964 - 1. Rang
Europameisterschaften
1958 - 5. Rang
1959 - i. Rang
1960 - ane. Rang
1961 - 1. Rang
1962 - 1. Rang
1963 - 1. Rang
1964 - i. Rang
Deutsche-Meisterschaften
1958 - i. Rang
1959 - 1. Rang
1960 - 2. Rang
1961 - 2. Rang
1962 - ii. Rang
1963 - ane. Rang
1964 - 1. Rang
Erfolge im Einzellauf
Weltmeisterschaften
1956 - 12. Rang
1958 - 14. Rang
Europameisterschaften
1956 - 14. Rang
1957 - half dozen. Rang
1958 - 8. Rang
Deutsche-Meisterschaften
1955 - 4. Rang
1956 - 3. Rang
1957 - 2. Rang
1958 - 3. Rang
1959 - 3. Rang
Source: https://whoswho.de/bio/hans-juergen-baeumler.html
Posted by: rickermordice.blogspot.com
0 Response to "Wie Alt Ist Hans Jürgen Bäumler"
Post a Comment